Freitag, 24. Dezember 2010
"An alle Haushalte"
Eine sehr schöne Weihnachtspostkarte von Diana Köhne.
   Link (0 Kommentare)   Kommentieren
Mittwoch, 22. Dezember 2010
"Geschichte wird gemacht"
Ein Interview mit dem Fotografen ar/gee gleim über den Mythos Ratinger Hof und dem Fotoband "Das Ratinger Hof Buch" auf www.coolibri.de.
   Link (4 Kommentare)   Kommentieren
Samstag, 27. November 2010
Egon Neuhaus: Spinnewipp
   Link (4 Kommentare)   Kommentieren
Mittwoch, 25. August 2010
"Dokumentation: Das Alibi von Fritz Teufel"
Ich habe in einer alten Sammelmappe einen TAZ-Artikel vom 28.05.1980 gefunden. Die TAZ hat diesen Artikel anscheinend nicht im Archiv. So ich habe mal einige Abschnitte des Artikels gescannt, um den Alltag von Fritz Teufel im Ruhrbiet hier wiederzugeben.

Moabit, 27. Mai 1980

Beweisermittlungsantrag

Wie Sie sehen, habe ich mich nach den
Blödojes der Bundesanwälte rasiert und
mir die Haare schneiden lassen, um der
Welt die FRATZE DES TERRORS zu
zeigen, die ich bisher hinter Bart und
Matte versteckte. Da die Bundesanwaltschaft
nach Abschluß der Beweisaufnahme noch immer von
meiner Täterschaft in den Fällen
TriebeI, Lorenz und Negerkuß-Speisungen
ausgeht, da zu befürchten ist,
daß der Strafsenat bei der
Urteilsfindung genauso unbekümmert
durch das weite Feld kriminalistischer
Spekulationen galoppiert, seh ich mich
gezwungen, auch wenn der Prozeß allen
Beteiligten schon seit Jahren zum Hals
raus hängt, den Wiedereintritt in die
Beweisaufnahme zu betreiben und
stelle hiermit folgenden Beweisermittlungsantrag:
Ich hab mir überlegt, was der
Vorsitzende Geus sagen wird, wenn ich
sage "ICH HAB EIN ALIBI".
Ein Alibi für Lorenz Drenckmann, Waffengeschäft
Triebel usw. Womöglich wird er
sagen: "Herr Teufel, Ihre Witze waren
auch schon mal besser." Mag sein. Aber
ich habe bald fünf Jahre, genau 1638
Tage im Knast gesessen, davon 129
Tage im Hochsicherheitsmausoleum.
Vier Wochen im Bunker, zeitweise im
Hunger- manchmal im Durststreik im
Kampf gegen die elenden Haftbedingungen
politisch motivierter und
anderer Sockendiebe unter den
wechselnden Bedingungen der Kleingruppen-
und Totaliso, der illegalen
und der gesetzlich abgesicherten
Kontaktsperre, der Zensur und des
Trennscheibenterrors bei Besuchen, um
auf den richtigen Zeitpunkt zu warten,
um diesen Witz zu erzählen.
ICH HABE EIN ALIBI FÜR DIE
LORENZ-ENTFÜHRUNG, FÜR
RICHTER DRENCKMANNS VERSETZUNG
IN DEN EWIGEN RUHESTAND, FÜR DIE RAZZIA
BEIM WAFFENHÄNDLER TRIEBEL USW.

Fortsetzung folgt
   Link (1 Kommentar)   Kommentieren
Samstag, 3. Juli 2010
"Richtige Ansage!"
Schauen Sie hier im Hamburger Restaurant.
   Link (3 Kommentare)   Kommentieren
Montag, 21. Juni 2010
"Neuer Stoff"
   Link (0 Kommentare)   Kommentieren
Mittwoch, 16. Juni 2010
"Weingartenstraße"
Man müßte eigentlich jedes Haus in der Straße fotografieren.
(Archiv)
   Link (6 Kommentare)   Kommentieren
Mittwoch, 14. April 2010
"Eben entdeckt"
Fotos von Sascha Rother, Fotograf aus Fröndenberg.
Sehr schöne Industrieaufnahmen aus dem Ruhrgebiet.

"Im Zeitraum zwischen 1988 und 2000 habe ich etliche Touren durch das Ruhrgebiet unternommen und dabei alle Zechen- und Kokereianlagen abgelichtet, die ich noch gefunden habe. Der größte Teil meiner Fotos besteht leider bereits aus historischen Aufnahmen. Heute bin ich froh, dass ich noch so viele Zechenanlagen fotografieren konnte, bevor diese abgerissen wurden."

Seine Fotos auf fotocommunity.de.
   Link (0 Kommentare)   Kommentieren
Montag, 1. Februar 2010
"Schnappschuss des Jahres"
Heute im Bahnhof. Ich war nicht schnell genug. Ich mal Ihnen das mal auf ...



(Ich hab's mal malen lassen)
   Link (4 Kommentare)   Kommentieren
Dienstag, 5. Januar 2010
"Halligalli"
   Link (7 Kommentare)   Kommentieren